Das Jugendzentrum Kamp (JZ Kamp) wurde 1927 errichtet, 1928 als Kindergarten, Kinderhort und Jugendheim eröffnet, ist seit 1964 vom Landesjugendamt als Haus der Offenen Tür anerkannt und ist nachweislich das älteste Jugendzentrum Deutschlands.
Im Jahr 2002 ist uns Falken Bielefeld und dem dazugehörigen Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V. die Trägerschaft von der Stadt Bielefeld übertragen worden. Seitdem betreiben wir das Kamp als Kinder- und Jugendzentrum.
Seit 2018 – passend zum 90. Geburtstag des JZ Kamp – wird das Gebäude barrierefrei umgestaltet und umfassend saniert. Während der Bauphase bieten wir unsere Angebote, vom Standort am Niedermühlenkamp fußläufig erreichbar, im Ausweichquartier in der Oehlmühlenstraße 61 in 33604 Bielefeld an.
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir an:
Die HipHop-Tanzprojekte Kamp_KiDs 2.0 und StricKer_KiDs finden im Jugendzentrum Stricker statt.
Das Ganztagsangebot Treff nach 12 findet in Kooperation zwischen dem benachbarten Helmholtz-Gymnasium und dem Jugendzentrum Kamp statt.
In ihrer Mittagspause haben die SchülerInnen der Jahrgänge 5-9 die Möglichkeit das Kamp als erweiterten Schulhof und Rückzugsraum zu nutzen.
Hier steht ihnen das vielseitige Freizeitangebot des Jugendbereichs sowie die Teilnahmemöglichkeit an Projekten (z.B. Pausenliga, Schulgarten, Musik- und Kreativangebote) und Workshops zur Verfügung.
Während der Bauphase findet das Angebot in den Räumlichkeiten des Helmholtz-Gymnasiums statt.
Ausweichquartier Jugendzentrum Kamp
Oelmühlenstr. 61
33604 Bielefeld
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
Informationen zur Trägerstruktur
Tel: 0521 3292944
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag
16:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
16:00 - 19:00 Uhr
Mädchen*tag
Donnerstag
16:00 - 19:00 Uhr
Freitag
16:00 - 18:00 Uhr
Jungen*tag
Samstag
13:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsames Kochen
Dienstag
16:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch
16:00 - 19:00 Uhr
Mädchen*tag
Donnerstag
16:00 - 20:00 Uhr
Freitag
16:00 - 20:00 Uhr
Jungen*tag
Samstag
13:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsames Kochen
Ihr möchtet...
Jeden Donnerstag von 16:00 bis 20:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit das gesamte Aufnahme- und Musik-Equipment im Kamp kostenlos zu nutzen. Dabei werdet Ihr kompetent von uns begleitet und müsst euch um einen schiefen Ton keine Sorgen machen.
Egal ob Raps aufnehmen, Lieblingslied einsingen oder vielleicht ein ganzes Hörspiel produzieren - der Kreativität sind im Tonstudio keine Grenzen gesetzt.
Wer mehr auf handgemachte Musik steht kann sich mit anderen Musiker*innen vernetzen und zusammen jammen.
Alle Angebote sind kostenlos und benötigen keine Vorerfahrung!
Connectingfamily ist eine diverse Tanz-Community, in der Menschen durch ihre Leidenschaft zusammengebracht werden, um in Zukunft ein überregionales Netzwerk aufzubauen.
Wir tanzen Dancehall, Afrobeat und Soca und lernen ständig dazu.
In Zusammenarbeit mit weiteren externen Tänzern organisieren und veranstalten wir regelmäßig Workhops und Tanzkurse. Bei unseren Shows tanzen wir in Formation.
Hast du Lust mitzumachen? Melde dich gerne einfach bei uns!
Bei den Kamp Gaming Grrrls* dreht sich alles um die Themen Videospiele, Apps und Zocken. Wir treffen wir uns jeden letzten Mittwoch im Monat am Mädchen* Tag im JZ Kamp.
Unter Anleitung einer erfahrenen Medienpädagogin werden gemeinsam mit allen interessierten Mädchen* ab 10 Jahren aktuelle und interessante Spiele getestet und beurteilt. Das Ergebnis dieser Beurteilungen sowie die Meinungen vieler weiterer Tester*innen in NRW finden sich auf der Seite vom Spieleratgeber NRW.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Bielefelder Jugendring durchgeführt.
Das integrative Longboardprojekt "Boards Unite" unter der Leitung von Julian bietet euch die Möglichkeit ein Longboard selbst zu bauen, zu gestalten und am Ende mit nach Hause zu nehmen.
Wenn ihr auch Lust habt, könnt ihr euch gerne im Kamp melden und mitmachen.
Durch die Coronapandemie und den dadurch stark eingeschränkten Betrieb des JZ Kamp können wir allerdings zur Zeit noch nicht absehen wann das Projekt wieder startet. Wir informieren euch an dieser Stelle und auf @jzkamp auf Instagram.
#JZDGTL ist ab sofort am Start - Dein digitales Jugendzentrum für zu Hause. Um auch in Zeiten der Corona-Krise für euch da zu sein, bieten wir verschiedene digitale Angebote für Kinder, Mädchen* und queere Jugendliche an.
Das inklusive Projekt "Freiräume" - eine Kooperation zwischen dem Kreisverband Bielefeld der Falken, dem Bielefelder Jugendring und Bethel - wurde von Studierenden der HAW Hamburg und der HAWK Hildesheim - Holzminden - Göttingen evaluiert. Den Bericht können Sie hier ansehen und herunterladen.
Aufgrund des Erlasses vom Lande NRW zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen werden ab sofort alle unsere Jugendeinrichtungen bis auf weiteres geschlossen.
Wir bieten dir bei uns im Offenen Angebot für Kinder und Jugendliche eine Vielzahl von Möglichkeiten:
Schau bei uns vorbei und spiele eine Runde Billard, Kicker oder Tischtennis und genieße dabei einen Snack aus unserem Kiosk. Treffe alte Bekannte, neue Freund*innen und fordere sie zum Gesellschaftsspiel oder Kochduell heraus.
Bei uns kannst du an den wechselnden Bastel- und Kreativangeboten teilnehmen, auf der Coach über den Beamer gegen andere Besucher*innen an der Playstation und WII zocken oder Filme am gemeinsamen Kinoabend genießen.
Du bist zudem zu unseren Ausflügen (in andere Städte oder zum Beispiel ins Schwimm- oder Freibad), Veranstaltungen (Kamp-Bingo, Mädchentag) und Workshops (T-Shirt, Graffiti) herzlich eingeladen.
Hast du selber Ideen für das Programm des Kamp? Sprich uns einfach an - wir freuen uns auf deine Vorschläge.
Hausleitung JZ Kamp,
Koordination Kinderbereich und Mädchen*arbeit
im Jugendzentrum Kamp
Koordination Arbeit mit Geflüchteten
und Jungen*arbeit
im Jugendzentrum Kamp,
Betriebsrat
Teamleitung Treff nach 12
Schulsozialarbeit Helmholtz-Gymnasium
Fachkraft Projekt "Chancen für alle in Bielefeld"
Koordination Jugendbereich JZ Kamp
Haustechnik Jugendzentrum Kamp
Koordination Tonstudio
im JZ Kamp
Leitung Tanzprojekte Connecting Family
im JZ Kamp,
Pädagogische Mitarbeiterin im JZ Stricker
und im Jugendtreff X-Box Quelle
Abteilungsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hausleitung Falkendom
Die Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!