Kindern und Jugendlichen, die von einer Behinderung oder einer anderen Einschränkung betroffen sind, ist oft eine eigenständige Teilhabe bei Freizeit- und Ferienangeboten erschwert. Die Angebote der Falken Bielefeld sind inklusiv gestaltet und somit allen Kindern und Jugendlichen zugänglich.
Um die Teilhabe zusätzlich bedarfsorientiert unterstützen zu können, haben wir 2018 den Familienunterstützenden Dienst (FuD) gegründet. Unser Ziel ist es, Berührungsängste und Hindernisse abzubauen und die Handlungs- und Sozialkompetenz sowie Selbstständigkeit und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.
Familienunterstützender Dienst (FuD)
Büro auf dem Halhof
Talbrückenstraße 142
33609 Bielefeld
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
Informationen zur Trägerstruktur
Tel: 0521 32932056
Fax:0521 32932059
Mobil:0160 95505509
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Assistenzkräfte haben entweder eine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Berufsausbildung oder eine Basisqualifikation für die Betreuung nach §45b SGB XI.
Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten individuell, bedürfnisorientiert und wertschätzend. Durch die Einrichtungsleitung erhalten die Assistenzkräfte eine fachliche Anleitung und regelmäßige Reflexionsgespräche.
Teilnahmegebühr:
In manchen Angeboten fällt eine allgemeine Teilnahmegebühr an. Über den genauen Betrag beraten wir Sie gerne.
Betreuungskosten:
Die zusätzlichen Betreuungskosten für die Assistenzkräfte können abgerechnet werden über:
Wir beraten Sie individuell und kostenlos zu Ihren Möglichkeiten der Kostenerstattung der Betreuungskosten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Soziale Inklusion als Erweiterung und Verbesserung des Integrationsansatzes wird heute mit voller Berechtigung seitens der Politik und Gesellschaft gefordert und ist aus unserer Sicht eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe, der wir uns als Bielefelder Falken stellen.
Im Rahmen des Inklusionsprojektes Freiräume trafen sich Bielefelder Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter Einbeziehung von Kooperations- und Netzwerkpartnern in regelmäßigen Abständen, um sich mit den Anforderungen einer inklusiven Ausrichtung ihrer Einrichtung auseinanderzusetzen. Die beteiligten Träger überprüften ihre bestehenden Angebote auf Barrierefreiheit, konzipierten neue inklusive Angebote und setzten diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten um. Unterstützend wurden den Mitarbeiter*innen der beteiligten Einrichtungen Fortbildungen und Workshops angeboten.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Familienunterstützenden Dienst Bethel, dem Bielefelder Jugendring und in enger Abstimmung mit dem Jugendamt von 2015 bis Ende 2017 durchgeführt. Das Projekt hat bis heute große Strahlkraft auf all unsere Arbeitsfelder und wird thematisch weiter fortgesetzt.
Broschüre: Projekt Freiräume - Inklusion in der Bielefelder Offenen Kinder- und JugendarbeitDie Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!