Die Falken sind heute ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser und sozialer Herkunft. Unsere Türen stehen für Jeden offen: Wir sind eine bunte Gemeinschaft. Unser Leitbild spricht gegen jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.
Als Falken Bielefeld sind wir ein erfahrener und zuverlässiger Partner der Stadt Bielefeld: Neben der traditionellen Jugendverbandsarbeit sind wir seit 1979 anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe (Trägerverein: Verein zur Förderung der Jugendarbeit) und seit 1997 Träger im Bereich Kindertagesstätten (Trägerverein: Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V.).
Unsere über 200 haupt- und ehremamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten neben den Jugendzentren (Jugendzentrum Kamp, Jugendzentrum Stricker, Falkendom) und Kitas (Falkenkita, Kita am Freibad Dornberg, Kita Nestfalken, Kita Queller Falkenküken, Kita Neuland-Falken) in zahlreichen Projekten der Ganztagsbildung und Schulsozialarbeit, Offenen Ganztagsschulen, Schulprojekten (Socialday, Mobile Arbeit in Quelle, Aufklärungsprojekt SCHLAU Bielefeld), offenen Treffangeboten für queere Jugendliche und junge Erwachsene (Jugendtreff YAY+, T*Cafe), im Familienunterstützenden Dienst (FuD), an unseren außerschulischen Lernstandorten Halhof und Hof Ramsbrock oder bei unseren Ferienspielen und Freizeiten mit.
Hier finden Sie unsere aktuelle Stellenausschreibungen. Wir freuen uns natürlich auch jederzeit über Ihre Initiativbewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mitarbeiter*innen für die neue
Falken KiTa / Lerchenstr. gesucht!
- Berufspraktikanten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
SJD-Die Falken Kreisverband Bielefeld sowie seine dazugehörigen Trägervereine sind gemeinnützig und langjährig anerkannte Träger der Jugendhilfe.
SJD-Die Falken ist ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser und sozialer Herkunft. Dabei setzen wir uns gegen Ausgrenzungen und Diskriminierungen, und für Chancengleichheit ein. Eine Verbesserung der Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen, Chancengleichheit für Mädchen und Jungen und deren Partizipation an Entscheidungsprozessen und gesellschaftlicher Teilhabe sind unsere Hauptziele.
Wir sind davon überzeugt: Wer in seiner Kindheit und Jugend Demokratie und Beteiligung erlebt, wird sich auch später für eine gerechte, demokratische und solidarische Gesellschaft einsetzen. Deshalb ist es eines der zentralen Anliegen der Falken, die gesellschaftliche Mitbestimmung von Kindern zu fördern.
Mit unserem Trägerverein Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V. sind wir langjähriger und erfahrender Träger von Kindertagesstätten in Bielefeld. In unseren Kitas „FalkenKita“, „Kita am Freibad Dornberg“, „Kita Nestfalken“, „Queller Falkenküken“ und „Kita Neuland- Falken“ bieten wir den Kleinsten eine individuell gestaltete Elementarpädagogik, welche die Entwicklung sozialer Kompetenzen ebenso unterstützt, wie eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung. Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Sprache, Natur und Umwelt werden bei uns im Rahmen eines solidarischen Miteinanders thematisch aufgegriffen und gelebt.
Bei uns gilt der Grundsatz: in allen unseren Kitas wird vor Ort frisch gekocht. Hierbei verwenden wir frische Lebensmittel, vorwiegend aus der Region, meistens biologisch angebaut. Die Kinder wachsen bei uns damit auf, dass das Essen frisch zubereitet wird, und sie werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten hierbei einbezogen. Neben der gemeinsamen Zubereitung von Lebensmitteln ist auch die Verarbeitung selbst geernteter Produkte ein wichtiger Bereich der Ernährungserziehung.
Die neue Kita in der Lerchenstr. in Bielefeld Mitte-Ost wird durch die BGW in äußerst ansprechender und bewährter Weise erbaut. Sie wird bis zu 95 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in 5 Gruppen bieten. Zur Ausstattung gehören selbstverständlich eine professionelle Kücheneinrichtung und ein bewegungsförderndes Außengelände.
Wir bieten:
- vielseitige, anspruchsvolle und interessante Arbeitsplätze
- eine unbefristete Anstellung
- Arbeit im Team
- die Mitgestaltung des Aufbaus der neuen Kita
- die Mitgestaltung der konzeptionellen Arbeit der neuen Kita
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres gewachsenen Trägers
Ihr Profil:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- eine dem Berufsfeld entsprechende Ausbildung
- eine professionelle Grundhaltung
- Interesse und Bereitschaft sich inhaltlich einzubringen und die Werte der Falken zu vertreten
- gute MS Office Kenntnisse sowie Kenntnisse Kibiz web und Little Bird (Kita- Leitung)
Bei Interesse richten Sie ihre Bewerbung bitte bis zum 30.04.2021 per E-Mail an:
Katrin Christiansen
Falken Kindertagesstätten Bielefeld e. V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als freier Träger der Bielefelder Kinder- und Jugendhilfe arbeiten wir seit vielen Jahren mit verschiedenen Bielefelder Bildungsinstitutionen zusammen. Unter anderem auf dem Halhof in Bielefeld Schildesche, wo wir auch einen Reitstall mit eigenen Schulpferden betreiben.
In diesem Bereich suchen wir ab sofort einen Reitlehrer (w/m/d), auf Honorar- /Minijobbasis, der uns unterstützt.
Voraussetzung ist ein Trainer C Schein. Es ist außerdem möglich bis zu maximal drei eigene Pferde mitzubringen.
Als freier Träger der Bielefelder Kinder- und Jugendhilfe arbeiten wir seit vielen Jahren mit verschiedenen Bielefelder Bildungsinstitutionen zusammen. Unter anderem auf dem Halhof in Bielefeld Schildesche, wo wir auch einen Reitstall betreiben.
In diesem Bereich suchen wir ab sofort einen Pferdepfleger/Pferdewirt (w/m/d), der uns bei der Versorgung der Pferde und unserer Kleintiere unterstützt.
Uns liegt besonders die Pflege und Versorgung unserer Schulpferde am Herzen (Schmied/Impftermine/Wurmkuren). Es ist möglich bis zu maximal drei eigene Pferde mitzubringen.
Zeitpunkt: ab August/September 2021
JZ Kamp, Falkendom und JZ Stricker sowie der Grundschule Sudbrackschule
Bewerbung per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Interesse richten Sie ihre Bewerbung per E-Mail an:
Katrin Christiansen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Falken Bielefeld sind wir ein erfahrener und zuverlässiger Partner der Stadt Bielefeld und seit 1997 Träger im Bereich der Kindertagesstätten. Als Träger dieser sind wir Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und arbeiten hier aktiv in Arbeitsgruppen. Wir betreiben in Bielefeld bereits Offene Ganztagsschulen (OGS) an Grundschulen, Schulsozialarbeit und führen Ferienspiele durch. All diese Bereiche arbeiten vernetzt und greifen inhaltlich ineinander. Die gute Zusammenarbeit mit anderen Trägern ist uns sehr wichtig, denn das Netz der verschiedenen Bildungssysteme sollte eng geknüpft sein. Um die Entwicklung des Kindes optimal zu fördern und zu begleiten, arbeiten wir mit Beratungs- und Frühförderstellen, unterschiedlichen Einrichtungen sowie anderen Kitas und Grundschulen zusammen.
Der Verein Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V. sucht für die Falkenkita eine Fachkraft für 29h/Woche zum 1.10.2020.
Bei Interesse richten Sie ihre Bewerbung per E-Mail an:
Katrin Christiansen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Falken Bielefeld vermitteln für das Brackweder Gymnasium ab sofort einen BDF-Platz im Bereich Schule mit besonderer Anbindung an unser Ganztagsangebot.
Hierzu gehört u.a. die Mitarbeit im sportlichen und/oder kreativen Bereich, Engagement in der abwechslungsreichen Projektarbeit sowie die Unterstützung der örtlichen Schulsozialarbeit.
Neben der praktischen Tätigkeit am Einsatzort Schule bieten 25 Bildungsseminartage Möglichkeiten zur Schulung der Kompetenzen, Reflexion und Austausch mit anderen Freiwilligen.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern der 5. bis 7. Klassen im Rahmen des Nachmittagsangebots an der Schule:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und Interesse haben mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Engagement sind ausdrücklich erwünscht.
In diesem Bereich sind zur Zeit keine freien Stellen offen.
In diesem Bereich sind zur Zeit keine freien Stellen offen.
Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V. sucht ab sofort eine Reinigungskraft in Teilzeit.
Wir wünschen uns eine zuverlässige, engagierte und selbständig arbeitende Kraft, die nach Möglichkeit in Reinigungsarbeiten erfahren ist. Gefragt sind außerdem Flexibilität und die Bereitschaft, Vertretungen für andere Reinigungskräfte zu übernehmen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 11 Wochenstunden.
Die Arbeitszeiten sind in der Regel Wochentags Montag bis Freitag. Die genauen Tage und Uhrzeiten sind abzusprechen.
Die Entlohnung für die Krankheitsvertretung erfolgt auf 450 € Basis/Minijob.
Bewerbung und/oder Fragen bitte an:
Maik Quernheim
Gaswerkstrasse 19
33647 Bielefeld
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0521 9473866
Die Bielefelder Falken sind ein freier Träger der Bielefelder Kinder – und Jugendhilfe.
Auf dem Halhof finden Gruppenfindungen, Abenteuertage und Freizeitangebote statt. Neben unseren regelmäßigen Kursangeboten (Zirkus, Musik, Reiten, Bogenschießen, NUSS) führen wir in den Ferien unsere inklusiven Ferienspiele durch.
Es gibt einen Abenteuerspielplatz, einen Bauerngarten, ein Heuhotel, eine Indoor-Spielfläche und viele Tiere im Lernbauernhof.
Für die Erlebnispädagogik suchen wir engagierte Teamer*innen, die Gruppenfindungen, Abenteuertage und Klassenabschlüsse durchführen.
Einsatzzeiten liegen für Gruppenfindungen und Abenteuertage finden von Mo-Fr im Vor- und Nachmittagsbereich statt. Ebenso unsere Kurse und Freizeitangebote. Kindergeburtstage werden vorwiegend nachmittags und an Wochenenden durchgeführt.
Das Honorar beträgt 20 € die Stunde und wird im Rahmen der Übungsleiterpauschale ausgezahlt.
Bei unseren abenteuer- und erlebnispädagogischen Angeboten auf dem Halhof stellen sich Kinder und Jugendliche großen und kleinen Herausforderungen beim Klettern, Bogenschießen und im sozialen Umgang miteinander. Folgende Angebote werden eigenverantwortlich geplant und durchgeführt:
Die Bielefelder Falken sind ein freier Träger der Bielefelder Kinder – und Jugendhilfe.
Auf dem Halhof finden Gruppenfindungen, Abenteuertage und Freizeitangebote statt. Neben unseren regelmäßigen Kursangeboten (Zirkus, Musik, Reiten, Bogenschießen, NUSS) führen wir in den Ferien unsere inklusiven Ferienspiele durch.
Es gibt einen Abenteuerspielplatz, einen Bauerngarten, ein Heuhotel, eine Indoor-Spielfläche und viele Tiere im Lernbauernhof.
Für den pädagogischen Bereich suchen wir engagierte Teamer*innen, die Kleingruppenangebote, Kindergeburtstage und Kurse durchführen.
Kindergeburtstage finden nachmittags und meistens an Wochenenden statt. Die Ferienspiele liegen in den Schulferien, während Wandertage meistens vormittags zur Schulzeit stattfinden.
Freizeitangebote und Kurse werden vorwiegend werktags im Nachmittagsbereich durchgeführt.
Das Honorar liegt zwischen 9,50 € die Stunde (Ferienspiele) bis zu 15 € die Stunde (N.U.S.S.-Projekt) und wird im Rahmen der Übungsleiterpauschale ausgezahlt.
Folgende Angebote werden eigenverantwortlich geplant und durchgeführt:
Der Familienunterstützender Dienst (FuD) ist ein Angebot des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit, der zum Ziel hat, dass alle Freizeit- und Ferienangebote des Vereins und der Falken von allen Kindern- und Jugendlichen inklusiv genutzt werden können. Der FuD bietet dafür individuelle Assistenz an, um die eventuell noch vorhandenen Zugangsbarrieren abzubauen. Ziel ist es, das Kindern- und Jugendlichen, die von einer Behinderung betroffen sind, eine selbstbestimmte Teilhabe an Ferien- und Freizeitaktivitäten ermöglicht wird.
Der Einsatz erfolgt an den verschiedene Einsatzorte in unseren Jugendzentren, bei den Ferienspielen und als Begleitung zu öffentlichen Freizeitangeboten oder Angeboten anderer Träger.
Bewerbungsgespräche können derzeit auch per Videokonferenz stattfinden.
Einsatzzeiten sind vorwiegend im Spätnachmittag und an den Wochenenden, in den Ferien ganztägig.
Zur Zeit suchen wir insbesondere wir für die Assistenz eines 6-jährigen Jungen in Halle/ Westf. mit sonnigem Gemüt und Cerebralparese eine Honorarkraft für die Betreuung in den Ferien und bei den Ferienspielen sowie gelegentlich bei der Einzelbetreuung in der Familie.
Wichtig sind Kenntnisse in der Grundpflege (Wickeln, Essen reichen).
Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V. wurde 1967 als Trägerverein der Falken Bielefeld gegründet. Er ist gemäß § 75 KJHG ein anerkannter und gemeinnütziger Träger der freien Bielefelder Kinder- und Jugendhilfe.
Auf dem Halhof führen wir in den Ferien inklusive Ferienspiele durch. Es gibt einen Abenteuerspielplatz, einen Bauerngarten, ein Heuhotel, eine Indoor-Spielfläche, viele Pferde und für Schulklassen bieten wir auf dem Halhof inklusive erlebnispädagogische Angebote an.
Zusätzlich dazu ist Sonntags unser Hofcafé geöffnet, für das wir in Form einer Honorarkraft Verstärkung suchen.
Arbeitszeiten: Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr und gelegentlich Freitag oder Samstag abends.
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Diesterwegschule suchen wir eine mehrere pädagogische Honorarkräfte, ein AG Angebot für uns durchführen möchte.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern der Klassen 1-4 im Rahmen des Ganztagsangebots an der Diesterwegschule:
AG „Basteln“:
montags 15:15 – 16:15 Uhr
freitags 15:15 – 16:15 Uhr
AG „Tennis“:
mittwochs 14:15 – 15:00Uhr (Anfänger)
mittwochs 15:00 – 15:45Uhr (Fortgeschrittene)
AG „Yoga“:
freitags 15:15 – 16:00Uhr
Das Honorar beträgt 15€/45 min bzw. 20€/60 min.
Auszahlung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Bewerbungen bitte per eMail an:
Jutta Klei
Koordination AG-Angebote
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Brackweder-Realschule suchen wir eine Ergänzung für unser Team vor Ort für insgesamt 19,5 Stunden/ Woche.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern der 5. bis 10. Klassen im Rahmen des Ganztagsangebots an der Schule:
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Montag: 09:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:30 – 16:00 Uhr
Bewerbungsunterlagen bitte per Email erbeten an:
Linda Sikma (Teamleitung Ganztag BRS)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und -bildung zusammen.
Für unser Projekt „Chancen für alle in Bielefeld“ suchen wir ab sofort eine studentische Mitarbeiterin für unseren Standort Bielefeld-Süd. Hier arbeiten wir primär mit Kindern und Jugendlichen des Brackweder Gymnasiums.
Wir verknüpfen hier Angebote der (sprachlichen) Integrationsförderung mit freizeitpädagogischen Angeboten (auch in Kooperation mit dem Jugendzentrum „Stricker“).
Arbeitszeiten: (nach Absprache) Montags bis Donnerstags je im nachmittäglichen Bereich; insgesamt 16 Wochenstunden.
Die Anstellung erfolgt als Werkstudent*in.
Die Vergütung beträgt 11,00€ brutto/Stunde. Das monatliche Bruttogehalt beträgt 660€. Die Schulferien NRW gelten als arbeitsfreie Zeit.
Das Arbeitsfeld umfasst folgende Aufgaben:
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Kurzvorstellung bitte per Email an:
Taner Cabadag
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0157-74178694
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule suchen wir eine pädagogische Honorarkraft, die ein Angebot im Rahmen des Ergänzungsunterrichts (ERG) für uns durchführen möchte.
Arbeitszeiten: Dienstags 11:40 - 12:40 Uhr und freitags 12:55 - 13:50 Uhr (eventuell zusätzlich dienstags 12:55 - 13:50 Uhr)
Das Honorar beträgt 25€/Termin. Auszahlung im Rahmen der Übungsleiterpauschale oder auf der Grundlage freier Mitarbeit.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern des 6. und 7. Jahrgangs im Rahmen des Ergänzungsunterrichts an der F.W.M.-Gesamtschule in Stieghorst (Wahlpflichtbereich):
Das Angebot wird durch eine Lehrkraft unterstützt.
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule suchen wir eine pädagogische Honorarkraft, die je donnerstags ein AG Angebot für uns durchführen möchte.
Arbeitszeiten: Donnerstags 14:45 Uhr - 15:45 Uhr
Das Honorar beträgt 25€/Termin. Auszahlung im Rahmen der Übungsleiterpauschale oder auf der Grundlage freier Mitarbeit .
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern des 7. und 8. Jahrgangs im Rahmen des Ganztagsangebots an der F.W.M.-Gesamtschule in Stieghorst:
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder- und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Wir suchen ab sofort eine Honorarkraft (w/d) für das Gantagsangebot am Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld - den "Treff nach 12".
Arbeitszeiten: Montag und Donnerstag in der Zeit von 12:45 - 14:45 Uhr
Der Stundenlohn beträgt 9,50 € pro Stunde und wird über die Übungsleiterpauschale abgerechnet. Bitte bedenken Sie, dass Sie einen Jahresbetrag von 3000 € mit der Übungsleiterpauschale nicht überschreiten sollten.
Der Treff nach 12 soll den Schüler*innen (Jahrgang 5-7) Freiräume für Sport-, Bastel-, Musikangebote (oder ähnliches) ermöglichen, welche sie nach der Schule nutzen können. Ihr könnt euch auch gerne mit eigenen Projektideen, Vorschlägen oder Angeboten einbringen.
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Brackweder Realschule suchen wir eine päd. Honorarkraft, die je dienstags ein AG Angebot für uns durchführen möchte.
Arbeitszeiten: Dienstags von 13:30 - 15:00 Uhr
Das Honorar beträgt 35€/Termin. Auszahlung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern des 6. Jahrgangs im Rahmen des Ganztagsangebots an der Brackweder Realschule:
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Kurzvorstellung bitte per Email erbeten an:
Linda Sikma: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bielefelder Falken sind freier Träger der Bielefelder Kinder- und Jugendhilfe. Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Bielefelder Schulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung und –bildung zusammen.
Für ein Kooperationsprojekt mit der Realschule Enger suchen wir eine Ergänzung für unser Team.
Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag von 13.00 - 15.30 Uhr
Der Stundenlohn beträgt 11,00 € pro Stunde und wird über die Übungsleiterpauschale abgerechnet. Bitte bedenken Sie, dass Sie einen Jahresbetrag von 3000 € mit der Übungsleiterpauschale nicht überschreiten sollten.
Eine Anstellung als Minijob ist ebenfalls möglich.
Das Arbeitsfeld umfasst die pädagogische Arbeit mit Kindern der 5. bis 7. Klassen im Rahmen des Nachmittagsangebots an der Schule:
Neben dem Spaß und dem Interesse an der Arbeit für und mit Kindern, sollten folgende Voraussetzungen mitgebracht werden:
Die Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!