In unserem einrichtungsübergreifenden Projekt „Kita auf dem Bauernhof“ besucht eine Dipl. - Pädagogin mit natur- und wildnispädagogischer Zusatzausbildung immer vormittags von Montag bis Donnerstag mit einer Gruppe von Vorschulkindern aus unseren Kitas den Ramsbrockhof.
Die Vorschulkinder, die den Ramsbrockhof jedes Jahr ein Jahr lang besuchen, können auf dem Hof vielerlei erkunden und über die Natur erfahren:
All die Tiere auf dem Bauernhof, die Schafe und Rinder, aber auch die Wildtiere, Vögel und Insekten, die im Wald, auf den Wiesen, in den Blumenbeeten, im Garten, am Reiherbach oder am und im Teich leben und ihre Spuren hinterlassen.
Spielerisch lernen die Kinder die Natur um den Hof immer besser kennen, nicht nur die Tier-, sondern auch die Pflanzenwelt, die Bäume, Früchte, sowie ökologischen und landwirtschaftlichen Zusammenhänge – und dies in allen vier Jahreszeiten. Durch das regelmäßige Füttern der Tiere, das Spuren lesen der Wildtiere, das Gärtnern, das Erlernen von Naturhandwerk und vielen anderen natur- und wildnispädagogischen Angeboten, wie auch das einfach freie Spielen im Wald, haben die Kinder die Möglichkeit ihre Verbindung zur Natur zu stärken und ihr Naturwissen zu erweitern.
Die Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!