Die Ursprünge der Falken gehen auf das Jahr 1904 zurück. Aus der sozialistischen Arbeiterjugendbewegung heraus entstand ein gemeinnütziger, bundesweiter Kinder- und Jugendverband. Die direkten Vorläufer der Falken in der Zeit der Weimarer Republik sind neben der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) die Kinderfreunde Deutschlands.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Falken aufgrund ihrer sozialdemokratischen Ansichten verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten sie sich als Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken im April 1947 neu gründen.
Die Falken sind heute ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser und sozialer Herkunft. Unsere Türen stehen für Jeden offen: Wir sind eine bunte Gemeinschaft. Unser Leitbild spricht gegen jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.
Freiheit, Gleichheit und Solidarität sind demokratische Grundwerte, für deren Verwirklichung wir uns engagieren. Dabei setzen wir uns gegen Ausgrenzungen und Diskriminierungen ein. Innerhalb unserer Arbeit treten wir für eine weitreichende Demokratisierung aller Gesellschaftsbereiche, für die Gleichberechtigung der Geschlechter und die gleichberechtigte Beteiligung der Menschen an gesellschaftlichen Ressourcen und Entscheidungenprozessen ein.
Als Falken Bielefeld sind wir ein erfahrener und zuverlässiger Partner der Stadt Bielefeld: Neben der traditionellen Jugendverbandsarbeit sind wir seit 1979 anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe (Trägerverein: Verein zur Förderung der Jugendarbeit) und seit 1997 Träger im Bereich Kindertagesstätten (Trägerverein: Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V.).
Unsere über 200 haupt- und ehremamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten neben den Jugendzentren (Jugendzentrum Kamp, Jugendzentrum Stricker, Falkendom) und Kitas (Falkenkita, Kita am Freibad Dornberg, Kita Nestfalken, Kita Queller Falkenküken, Kita Neuland-Falken in Theesen) in zahlreichen Projekten der Ganztagsbildung und Schulsozialarbeit, Offenen Ganztagsschulen, Schulprojekten (Socialday, Mobile Arbeit in Quelle, Aufklärungsprojekt SCHLAU Bielefeld), offenen Treffangeboten für queere Jugendliche und junge Erwachsene (Jugendtreff YAY+, T*Cafe), im Familienunterstützenden Dienst (FuD), an unseren außerschulischen Lernstandorten Halhof und Hof Ramsbrock oder bei unseren Ferienspielen und Freizeiten.
Vorstand 1. Vorsitzender
Vorstand
Vorstand
Vorstand
Geschäftsführung Falken Bielefeld
Geschäftsführung Falken Bielefeld
Ansprechpartner für Falkenprojekte Ramsbrockhof
Ansprechpartner Kinder- und Jugendranch
Assistenz der Geschäftsführung
Ansprechpartnerin Hoffeste auf dem Halhof
Koordination Arbeit mit Geflüchteten
und Jungen*arbeit
im Jugendzentrum Kamp,
Betriebsrat
Projektkoordination Schule / Ganztagsbildung
Betriebsrat
Teamleitung / Schulsozialarbeit
Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule Stieghorst
Betriebsrat
Koordination Mobile Arbeit Quelle
Jugendtreff X-BOX an der Gesamtschule Quelle
Betriebsrat
Leitung Verwaltung
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
SJD - Die Falken, Kreisverband Bielefeld
Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V.
Falken und Schule e.V.
Verwaltung
SJD - Die Falken, Kreisverband Bielefeld
Falken Kindertagesstätten Bielefeld e.V.
Socialday
Verwaltung
Personal und Gehälter
Verwaltung
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
Verwaltung
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
-Schulkooperation
Falken und Schule e.V.
Verwaltung
Personal und Gehälter
Verwaltung
Auszubildende
Kauffrau für Büromanagement
Bildungsreferentin
Ansprechpartnerin Ferienfreizeiten
Abteilungsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hausleitung Falkendom
Leitung und Koordination Schule / Ganztagsbildung
Projektkoordination Schule / Ganztagsbildung
Betriebsrat
Hofleitung Halhof
Geschäftsführung Falken Bielefeld
Ansprechpartner für Falkenprojekte Ramsbrockhof
Ansprechpartner Kinder- und Jugendranch
Hausleitung JZ Stricker
Jugend- und Kulturbereich JZ Stricker
Öffentlichkeitsarbeit Internetseite
Hausleitung JZ Kamp,
Koordination Kinderbereich und Mädchen*arbeit
im Jugendzentrum Kamp
Abteilungsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hausleitung Falkendom
Koordination Mobile Arbeit Quelle
Jugendtreff X-BOX an der Gesamtschule Quelle
Betriebsrat
Verwaltung Halhof
Verwaltung Familienunterstützender Dienst (FuD)
Vermietung Hofcafe und Multifunktionsraum
auf dem Halhof
Leitung und Beratung
Familienunterstützender Dienst (FuD)
Leitung und Koordination Schule / Ganztagsbildung
Projektkoordination Schule / Ganztagsbildung
Betriebsrat
Teamleitung und Schulsozialarbeit
Bosse-Realschule
Teamleitung / Schulsozialarbeit
Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule Stieghorst
Betriebsrat
Teamleitung Realschule Enger
Teamleitung / Schulsozialarbeit Realschule Brackwede
Teamleitung und Schulsozialarbeit
Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule Stieghorst
Teamleitung Realschule-Steinhagen
Stellvertretende Teamleitung
Falken Schülerclub am Waldhof,
Fachkraft Projekt "Chancen für alle in Bielefeld"
Teamleitung / Schulsozialarbeit
Sekundarschule Königsbrügge
Schulsozialarbeit Kuhloschule
Teamleitung / Schulsozialarbeit Brackweder Gymnasium
Schulsozialarbeit Realschule Brackwede
Teamleitung Falken Schülerclub am Gymnasium am Waldhof
Schulsozialarbeit Internationale Klasse Gymnasium am Waldhof
Leitung Sprach- und Leseförderprojekt „SpeZi"
Fachkraft Projekt "Chancen für alle in Bielefeld", Betriebsrat
Abteilungsleitung Kindertagesstätten
Leitung Kita am Freibad Dornberg
Leitung Kita Nestfalken
Leitung Queller Falkenküken
Leitung Kita Neuland-Falken
Stellv. Leitung Kita Neuland-Falken
Gruppenleitung Ameisengruppe
Geschäftsführung Falken Bielefeld
Ansprechpartner für Falkenprojekte Ramsbrockhof
Ansprechpartner Kinder- und Jugendranch
Pädagogische Leitung Falkendom
Koordination Spielmobil
Koordination LSBTIQ* Treff „YAY“
Kita auf dem Bauernhof
Umweltbildung
Koordination LSBTIQ* "T*Café" im Falkendom
Bildungsreferentin SCHLAU Bielefeld im Falkendom
Bildungsreferentin
Ansprechpartnerin Ferienfreizeiten
Koordination Ferienspiele
Kinder- und Jugendkulturarbeit Falkendom
Öffentlichkeitsarbeit
Hofleitung Halhof
Haustechnik JZ Stricker
Haustechnik Jugendzentrum Kamp
Haustechnik Kita am Freibad Dornberg
Haustechnik Falkenkita
Haustechnik Queller Falkenküken
Hausleitung JZ Stricker
Jugend- und Kulturbereich JZ Stricker
Öffentlichkeitsarbeit Internetseite
Koordination Ferienspiele
Kinder- und Jugendkulturarbeit Falkendom
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit Internetseite
Meller Str. 77
33613 Bielefeld
Tel: 0521 62277
Fax: 0521 137318
Klarhorstr. 8
33613 Bielefeld
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
Arndtstraße 6–8
33602 Bielefeld
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
Tel: 0209 – 92 352 0
Fax: 0209 – 92 352 99
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Luise & Karl Kautsky - Haus
Saarstraße 14
12161 Berlin
Tel: 030 261 030 - 0
Fax: 030 261 030 - 50
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Falken sind ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser, sozialer Herkunft und sexueller Orientierung und Identität.
Tel: 0521 329756 - 0
Fax: 0521 329756 - 49
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!