Jugendzentrum Falkendom
Der Falkendom – welcher wie das Jugendzentrum Kamp 1927 erbaut wurde – ist als Kinder- und Jugendzentrum seit 1979 in der Trägerschaft der Bielefelder Falken und unsere traditionellste noch bestehende Einrichtung in der Stadt.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde das städtische Gebäude umfassend saniert, energetisch erneuert und für Menschen mit Gehbehinderungen barrierefrei umgestaltet.

Haus der Offenen Tür – Unsere Angebote
Als Haus der Offenen Tür steht der Falkendom als Treffpunkt und Freizeitort für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung und bietet euch eine Vielzahl von Möglichkeiten, eure Freizeit zu verbringen:
Ihr könnt bei uns zum Beispiel bei Spiel- und Kreativangeboten mitmachen, an der Kinderdisco und an diversen Ausflügen teilnehmen oder unser Internetcafé besuchen. Ihr könnt in unserem Offenen Angebot natürlich auch jederzeit, Kicker, Tischtennis, Basketball und an der Spielkonsole spielen oder euch Diabolos und Gesellschaftsspiele ausleihen.
Am Samstag kochen wir traditionell zusammen im Falkendom – dabei legen wir großen Wert auf eine gesunde Ernährung und einen respektvollen Umgang mit den Lebensmitteln.
Zusammen mit euch veranstalten wir regelmäßig Feste, zum Beispiel zu Karneval oder Halloween, zum Sommerabschluss oder zu Weihnachten.
Regelmäßig kooperieren wir mit dem Bielefelder Jugendring bei medienpädagogischen Projekten wie dem produzieren von Radio- oder TV-Sendungen.
Die aktive, selbstbestimmte Mitgestaltung des Programms durch euch ist auch im Falkendom bei allen Angeboten entscheidend.
Jugendkulturarbeit
Ein traditioneller Schwerpunkt im Falkendom ist die Jugendkulturarbeit. Hierfür steht ein Veranstaltungssaal mit einer Bühne und einer professionellen Licht- und Tonanlage für Nachwuchs-Bandfestivals, junge Theatergruppen, jugendspezifische Partyveranstaltungen, Lesungen oder Benefizveranstaltungen zur Verfügung.
Aktuell finden zum Beispiel regelmäßig Improtheater- Veranstaltungen der Gruppe Impro-Bielefeld (impro-bielefeld.de) statt. In Kooperation mit der Tanzgruppe Connecting Family ermöglichen wir regelmäßigen Tanzunterricht. Auch bieten wir wöchentlich ein offenes Musikangebot mit Gitarrenunterricht, Songwriting, Produktion oder einfach einer Jamsession an.
Ein weiterer Schwerpunkt der Einrichtung liegt in der inklusiven Gestaltung der Angebote für junge Menschen mit Behinderungen und Kindern- und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen.
Ferienspiele der Falken Bielefeld finden ebenfalls im Falkendom statt und sind inklusiv gestaltet.
In den wärmeren Monaten, von April bis Oktober, ist das Team des Falkendoms auch mit dem Spielmobil unterwegs; unter anderem montags im Nordpark, von 15 bis 18 Uhr. Mit dem Spielmobil bringt das Jugendzentrum seine Angebote in verschiedene Stadtteile, um noch mehr Kindern den Zugang zu ermöglichen.
Über die Arbeit als Jugendzentrum hinaus öffnen wir uns immer wieder mit Angeboten in den Stadtteil; gern in Kooperation mit dem Quartiersbüro im Kamphofviertel. Zum Beispiel mit dem Projekt KULTURBRÜCKE – Begegnung im Quartier – mit Respekt & Toleranz; ein kostenloses Kursangebot für Frauen mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte.
Öffnungszeiten:
Dienstag:
Mädchen*Tag 15:30 – 19:30 Uhr
Mittwoch:
Offener Treff + Musikangebot: Gitarrenunterricht, Songwriting, Produktion, Jamsession 15:30-19:30 Uhr
Donnerstag:
Offener Treff 15:30-19:30 + Tanzangebot mit Connecting Family Kids: 16:30-17:45 Uhr / Erwachsene: 18:00-19:15 Uhr
Freitag:
Offener Treff 15:30-19:30 Uhr
Samstag:
Offener Treff + Kochangebot 13:00-17:00 Uhr